Die beste Kapselmaschine
Hier eine kurze Zwischeninfo!!! Bei Amazon gibt es derzeit Genießerwochen mit enorm attraktiven Angeboten!!! Schaut sie euch an!
Nur noch bis 11. Oktober. 2015 gibt es 150 Kapseln beim Kauf einer Nespresso-Maschine GESCHENKT! Holt euch die Kapselmaschine!
Und diese beiden Vollautomaten sind 50€ reduziert!
Wer das absolute Top-Gerät möchte spart sogar 100€ ! Klickt einfach auf die Bilder!
Zurück zum Artikel:
Die Frage die sich wahrscheinlich jeder Kapselkaffeetrinker stellt:
Welche Kapselmaschine ist wirklich gut und passt zu mir?
Hier die besten Kapselmaschinen:
Padmaschinen haben einige entscheidende Nachteile gegenüber Kapselmaschinen.
Bei einem Kaffee-Pad kann kann man nur einen geringen Druck verwenden.
Und Kaffeepads verlieren den Geschmack.
Du fragst dich sicher warum:
Ganz einfach weil der Kaffeepad nicht Luftdicht ist.
Das Aroma verfliegt einfach.
Aber es wird noch schlimmer.
Ein Kaffee aus Kaffeepads hat deutlich mehr Bitterstoffe.
Woher das kommt wissen viele nicht.
Der geringe Druck sorgt für eine lange Aufbrühzeit.
Es lösen sich mehr Bitterstoffe in der längeren Zeit.
Keiner will einen ungesunden und geschmacklosen Kaffee da stimmst du mir sicher zu.
Kapselmaschinen sind die Lösung!
Wer sehr auf das Geld achten muss hat mit den Pads dennoch eine günstige Alternative.
Nespresso:
Nespresso ist nur der Hersteller der Kaffeekapseln.
Die passenden Maschinen für Nespresso zeichnen sich durch auffallendes Design und 19 bar Druck aus.
Die Hersteller der Maschinen sind hauptsächlich DeLonghi und Krups.
Das ansprechende Design sorgt für einen optischen Akzent in der Küche und die 19 bar Pumpendruck schonen den Magen.
Warum 19 Bar wenn alle anderen 15 Bar verwenden?
Der hohe Druck ist förderlich für eine gute Crema. Und die Brühzeit wird kürzer – ergo weniger Bitterstoffe im Kaffee.
Mittlerweile gibt es für Nespresso ein großes Portfolio an Kapselmaschinen. Prinzipiell unterscheiden sich diese in der Art der Kaffeezubereitung.
Es gibt Kapselmaschinen die ausschließlich schwarzen Kaffee kochen, es gibt Maschinen die Milchgetränke durch einen separaten Milchaufschäumer ermöglichen und es gibt Maschinen die vollautomatisch auf Knopfdruck den Cappuccino und Latte Macchiato zubereiten.
Die Nespresso-Kapseln
Mit einer Nespressomaschine bist du eigentlich an die Hauseigenen Kaffee-Kapseln gebunden aber mittlerweile bieten viele Hersteller Alternativ-Kapseln an. Nespresso selbst hat ein Sortiment von 22 verschiedenen Kapselsorten, die sich in Stärke und Geschmack unterscheiden. Unter ihnen sind auch 6 Entkoffeinierte Sorten. Außerdem bringt Nespresso jedes Jahr mindestens 3 limitierte Sorten von Kapseln heraus, die besondere Geschmäcker haben. In den 22 Grundsorten ist immer nur reiner Kaffee und niemals zusätzliche Geschmacksstoffe enthalten. In den limitierten Auflagen werden häufig auch Geschmacksstoffe hinzugefügt wie zum Beispiel Karamell, Schokolade oder Vanille.
Wem der Aluminiumabfall durch die Kapseln aus Umweltgründen zu groß ist hat eine Menge Alternativen. Es gibt zum Beispiel eine umweltfreundliche Variante von „Ethical coffee company„.
Fazit: Nespresso hat für jeden Kunden das richtige Produkt. Allerdings können die Nespresso-Kapseln bei hohem Kaffeekonsum ins Geld gehen und hinterlassen bei einem Umweltfreund einen negativen Eindruck durch das Verwenden von Aluminiumkapseln.
Der Beitrag Nespresso und Co. – Die beste Kapselmaschine? Der Test / Vergleich 2014 / 2015 erschien zuerst auf K a f f e e - M a r i o . d e.