Bester Kaffee der Welt![Kaffeebohnen - Bester Kaffee der Welt]()
Gibt es eine Antwort auf diese Frage? Natürlich kann man objektiv mit Preis etc. argumentieren
aber am Ende bleibt es Geschmackssache welcher Kaffee den Titel „Bester Kaffee der Welt“ bekommt.
Kaffeekenner wissen natürlich, dass es guten Kaffee selten im Supermarkt gibt.
Tchibo, Melitta, Aldi, Jacobs und Dallmayr verkaufen qualitativ guten Kaffee, aber es ist immer für die breite Masse gemacht. Die Firmen möchten möglichst viele Kunden gewinnen und dafür soll der Kaffee einfach gut und genießbar sein.
Örtliche Kaffeeröstereien können in dieser Hinsicht besser auf die Kenner eingehen. Sie können einen Kaffee zum Beispiel mit mehr Säure und einem stärkeren Aroma produzieren – optimal für einen Espresso oder Cappuccino. Und sie haben noch viele weiter Möglichkeiten den Geschmack besonderer zu machen, als ein gewöhnlicher kommerzieller Kaffee.
Kopi Luwak – der teuerste Kaffee der Welt
Heißt teuerster Kaffee der Welt auch, dass es der beste Kaffee der Welt ist?
Der Kopi Luwak stammt aus Indonesien und bevor er im Laden zum Verkauf steht wandert er erst einmal durch den Verdauungstrakt des Fleckenmusang. Das ist eine Schleichkatzenart, die die Rohkaffeebohnen frisst und wieder ausscheidet. Im Darm sind die Kaffeebohnen einer Nassfermentation durch Enzyme ausgesetzt. Dadurch werden die Geschmackseigenschaften des Kaffees verändert. Der Kaffee bekommt einen erdigen, milden, gehaltvollen aber auch leicht modrigen Geschmack.
Interessant ist, dass die Schleichkatze reife Kaffeekirschen frisst aber nur das Fruchtfleisch verdaut wird. Die Kaffeebohne selbst bleibt erhalten. Es verändern sich dennoch einige Dinge an ihr.
Durch die genannten Enzyme werden Proteine zum Teil komplett abgebaut, zum Teil aber auch nur in kleinere Moleküle zerlegt. Hierdurch wird das Aroma beim Rösten mitbestimmt. Unter dem Mikroskop erkennt man auch kleine Krater auf der Bohnenoberfläche, die es bei normalen Kaffeebohnen nicht gibt. Diese Krater entstehen durch das Verdauungssekret des Fleckenmusangs.
Kopi Luwak – Tierquälerei?
Nur die ausgeschiedenen Kaffeebohnen von wilden Musangs gelten als echter Kopi Luwak. Diese Bohnen müsse im Urwald von Hand gesucht werden, deshalb werden Jährlich nur ca. 250kg Kopi Luwak Kaffee „produziert“. Diese Exklusivität bestimmt natürlich auch den Preis.
Der Preis für den vielleicht besten Kaffee der Welt ist ca. 220€/kg
Produzenten, die mal wieder nicht genug Geld verdienen können haben hier eine Chance gesehen und halten hunderte dieser Schleichkatzen in engen Käfigen. Die Katzen werden ausschließlich mit Kaffeebeeren gefüttert und werden zur „Kopi Luwak Produktion“ eingesetzt. Da gegenüber der natürlichen Ernährung der Katzen viele Nährstoffe und Vitamine fehlen werden sie oft krank, leiden unter den miserablen Bedingungen und stärben an den Folgen.
Die Entscheidung ob man so etwas unterstützt indem man den Kaffee kauft muss jeder selbst für sich entscheiden.
Der Kaffeegeschmack
Geschmacklich wird ihm immer eine schokoladige Note nachgesagt. Unser Test-Kaffee war leicht süßlich und hatte dennoch ein starkes Aroma. Er war nicht zu sauer und hatte insgesamt einen sehr runden Geschmack. Aus unserer Sicht hat der Kopi Luwak den Titel: „Bester Kaffee der Welt“ verdient aber diesen Titel kann er nicht alleine tragen, da es natürlich Geschmackssache ist.
Falls dich der Geschmack interessiert kaufe ihn hier!
Was hälst du von dem Kopi Luwak? Findest du er hat den Titel bester Kaffee der Welt verdient? Oder findest du sogar er gehört verboten?
Hinterlass uns einen Kommentar mit deiner Meinung!
Der Beitrag Bester Kaffee der Welt – Kopi Luwak oder Blue Mountain? erschien zuerst auf K a f f e e - M a r i o . d e.